Station 7
Station 7
Ich packe meinen Koffer …
Das dunkle Gebäude, die vom König neu erbaute Schlossklause, diente als Unterkunft für die Gäste und Dienerschaft. Dort befanden sich auch die Pferdeställe und ausreichend Platz für die Kutschen und Wagen. Die Klause sieht aus wie eine mittelalterliche Burg, also genauso wie Schloss Stolzenfels. Der damals moderne Baustil gefiel dem königlichen Bauherrn, denn er schwärmte von der längst vergangenen Ritterzeit. Und so feierte er zur Einweihung des Schlosses ein rauschendes Fest, auf das jedes Burgfräulein und jeder Ritter neidisch geworden wäre. Bei Anbruch der Dunkelheit stiegen die Handwerker mit lodernden Fackeln und viele verkleidet als Knappen und Edelmänner hinauf zum Schloss. Da wäre ich gerne dabei gewesen. Im Dunkeln muss der geschwungene Weg durch den düsteren Waldpark schaurig gewesen sein. Da hatte Lenné sicher seine helle Freude dran. Im Schloss angekommen, gab es ein großes Essen, danach Musik und Feuerwerk. Ihr könnt euch gerne rund um die Klause umsehen. Ich geh schon mal vor, um nach meinem Hut zu suchen. Wir treffen uns am spitzbogigen Tor. Über dem Tor findet ihr die Jahreszahl des Einzugs des Königspaares: 1842. Dazu auch das Wappen mit dem preußischen Adler und den Initialen des Königs. Und ich hoffentlich meinen Hut!
Fritzi’s Tipp: Nutzt ein kleine Pause für das Spiel «Ich packe meinen Koffer». Was haben der König und die Königin für ihren Einzug auf Stolzenfels wohl alles in ihre Koffer packen lassen?
Fritzi’s Tipp: Nutzt ein kleine Pause für das Spiel «Ich packe meinen Koffer». Was haben der König und die Königin für ihren Einzug auf Stolzenfels wohl alles in ihre Koffer packen lassen?